| 
| Hallo, Gast |  
| Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst. 
 
 |  
 
 
 
| Benutzer Online |  
| Momentan sind 12 Benutzer online » 0 Mitglieder
 » 12 Gäste
 
 |  
 
| Aktive Themen |  
| Sparbuch = Sparbuch? Forum: Feature-Diskusionen
 Letzter Beitrag: Traschke
 06-08-2023, 12:07 AM
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 2.042
 |  
| Ernteeinsatz Forum: Feature-Diskusionen
 Letzter Beitrag: Traschke
 06-02-2023, 05:08 PM
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 4.469
 |  
| Update Version 0.2.7 Forum: Update-Diskussionen
 Letzter Beitrag: Raziel
 06-01-2023, 04:34 PM
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 1.703
 |  
| Ställe ausbauen Forum: Todo
 Letzter Beitrag: Raziel
 04-09-2023, 05:32 PM
 » Antworten: 1
 » Ansichten: 3.235
 |  
| Kreditrahmen Forum: Feature-Diskusionen
 Letzter Beitrag: Traschke
 03-31-2023, 12:21 PM
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 1.520
 |  
| Rohstoff-Mangel? Forum: Todo
 Letzter Beitrag: Raziel
 03-25-2023, 11:56 PM
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 5.023
 |  
| Erfahrung - Berechnung Forum: Todo
 Letzter Beitrag: Raziel
 03-25-2023, 01:37 PM
 » Antworten: 4
 » Ansichten: 5.463
 |  
| Seitensprung nach Feldakt... Forum: Todo
 Letzter Beitrag: Raziel
 03-22-2023, 10:09 PM
 » Antworten: 2
 » Ansichten: 3.488
 |  
| Stallbienen / Wander-Imke... Forum: Feature-Diskusionen
 Letzter Beitrag: Traschke
 03-03-2023, 08:32 PM
 » Antworten: 0
 » Ansichten: 1.506
 |  
| Welche Produktionen könnt... Forum: Feature-Diskusionen
 Letzter Beitrag: Traschke
 02-25-2023, 11:12 PM
 » Antworten: 3
 » Ansichten: 4.964
 |  
 |  | 
| Sparbuch = Sparbuch? |  
| Geschrieben von: Traschke  - 06-08-2023, 12:07 AM - Forum: Feature-Diskusionen 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Hmm. Unter " Sparbuch " kenne ich ein Buch, von dem man Beträge stets, größere Beträge bei Zinsverlust vorzeitig abheben kann. Einlagen mit fester Laufzeit kenne ich als Festgeldanlagen.
 P.g., dass man die Bedingungen vorab nicht sieht. Mein Anliegen war, Geld für die nächste Aktion zu sammeln. Meine Einlage liegt jetzt zwar verzinst, aber in der Aufbaphase nutzlos brach. Wäre toll, wenn sich der Fehler korrigieren ließe.
 |  
		|   |  |  
 
 
| Ställe ausbauen |  
| Geschrieben von: Traschke  - 04-09-2023, 08:53 AM - Forum: Todo 
- Antworten (1) |  
| 
	
		
|  | 
				Statt mehrere Ställe für eine Tierart einzurichten, sollte es gleichwertig möglich sein, die vorhandenen Grundmauern und den vorhandenen Stall auszubauen. Alle Werte wäre zusammengefasst, man spart das Wechselklicken und hat eine übersichtliche Situation.
 Analog zur Produktion wäre es praktisch, auch die Ställe in der Reihenfolge sortieren zu können.
 |  
		|   |  |  
 
| Kreditrahmen |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-31-2023, 12:21 PM - Forum: Feature-Diskusionen 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Der Level sagt sicher etwas über die finanzielle Potenz aus... indirekt. Für die Banken im RL ist sowas uninteressant (niemand muss bei Kreditbegehren seinen Lv angeben *grins*). Interessant sind Sicherheiten, das Betriebskapital:
 Felder, Wiesen, Wälder,
 Stallungen mit Tierbestand (- Abschlag auf Gesundheitsrisiko --- bzw. Tierchen nicht oder nur teilweise angeben, wenn man bei der Nutzung der Bestände flexibel bleiben möchte),
 Produktionen,
 Installationen,
 Zeitwerte der Fahrzeuge und Geräte,
 Sparguthaben.
 
 Das Betriebskapital als Basis müsste sicherlich um einen wirtschaftlichen Risikofaktor gemindert werden.
 
 Vielleicht bleibt es nicht bei dem stets berechenbaren guten Wetter? Die Marktpreise schwanken ja bereits beachtlich... Vielleicht nicht nur mir könnte ein spannendes Spiel mit realen Risiken deutlich mehr efallen als der aktuelle Trott.
 
 Insgesamt, wer gut wirtschaftet, wer ggf. nicht nur auf einzelne gerade boomende Bereiche setzt sondern sich bissele breitbeinig stabil aufbaut, ist für die Banken auch gut kreditwürdig.
 
 Freaks, Mittester, was sagt ihr? Nur mit Ideen, Input wird das Spiel wirklich spannend und interessant umesetzt werden können. Beliebige Meinungen können manches assoziieren, an das man ansonsten ggf. gar nicht denken würde.
 
 
 --- NachPS, mag neugierig sein, werdeen wir uns auf den Abschluss der Feldarbeits-Ralley noch sehr lang gedulden müssen? ?
 |  
		|   |  |  
 
| Erfahrung - Berechnung |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-18-2023, 05:55 PM - Forum: Todo 
- Antworten (4) |  
| 
	
		
|  | 
				Erfolgt die Punktevergabe als randomWert? Bisher hatte ich nach der Beobachtung angenommen, kleine Verkäufe werden im Hintergrund gespeichert. Ich erhielt  "wie zufällig" zwischen 1 und 3 Punkte je Aktion. Gestern beobachtete ich ausschließlich exakte Berechnungen bei glattzahligen halb-tausender Verkäufen zwischen 500 und 15.000 kg. Heute bekam ich 2 mal für VK 1000 kg je 1 Punkt. Es scheint also eine Instabilität vorzuliegen.
 Der Level-Fortschritt erfolgt mit offenbar + 2,5 fach je Lv ohnehin sehr langsam. Da wirken sich viele zu geringen Vergaben tatsächlich sehr betrüblich aus.
 
 - Geringeres Lv ist ansich abgesehen von der Prämie nur ein zur Testzeit sicher akzeptabler Schaden. Doch indirekt ist der Nachteil bedeutend. Denn die Kredite erzielen bei Nutzung richtig handfeste Rendite, die Spielspaß und Einsatzfreude enorm erhöht.
 |  
		|   |  |  
 
| Ernteeinsatz |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-18-2023, 05:31 PM - Forum: Feature-Diskusionen 
- Antworten (3) |  
| 
	
		
|  | 
				Wenn kein Stroh anfallen wird, etwa bei Raps wird nur der Drescher benötigt. Dennoch müssen Fahrzeug und Hänger mit ausgewählt werden. Es entsteht kein Nachteil. Aber statt der pauschalen Entscheidung, dass kein Fahrzeug ausgewählt ist, sollte die Überprüfung, was gebraucht wird, gleich erfolgen.
			 |  
		|   |  |  
 
| Seitensprung nach Feldaktionen |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-15-2023, 12:48 AM - Forum: Todo 
- Antworten (2) |  
| 
	
		
|  | 
				Nach dem Start einer Feldsktion "Losschicken" wechselt man nach "Feldarbeit beginnen".  Dort sehe ich eine für mich absolut sinnlose Auftragsnummen. Ich sehe ja nirgends, was der Auftrag nun tatsächlich war.
 Als Log könnte die Seite Sinn machen. Zu den Auftragsnummern sollte dann auch genannt sein, was wo beauftragt war. Einträge wären etwa:
 "FzName: Ruhe"
 "FzName: Auftrag Nr #... :  Feld #... Ernten"
 ...
 --- Später könnte man den Feldern vieleicht Namen geben können. "Gemüse klein 2", "Raps weit", "Fruchtwechsel 2,74 Ha"... was einem eben ans Name wichtig ist. Man kann sich orientieren. Die Feldnamen könnten dann auch im Log genannt werden.
 Verfüge ich z.B. über 4 Fahrzeuge, sagen mir die letzten 4 Zeilen, womit sie aktuell beschäftigt sind.
 Sinn macht eine Seite nur, wenn sie aufrufbar ist.
 - Ich würde es wahrscheinlich vorziehen, auf die Felder-Seite zu springen. Die Log-Seite würde ich nicht nach Aktionen sondern irgendwann zur Orientierung nutzen. Eine autowahl-Option könnte sinnvoll sein.
 |  
		|   |  |  
 
| Stallbienen / Wander-Imkerei |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-03-2023, 08:32 PM - Forum: Feature-Diskusionen 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				Als Starter eine Imkerei aufbauen? Vielleicht ginge es, wenn man die Geräte selbst zusammenstellen oder ein Grundausstattungepaket wählen könnte.Sonnenblumen bietet (derzeit) niemand an, also... reine Stallbienen sind sowieso uncool. Analog zum RL sollte der Wander-Imker recht gut und interessant realisierbar sein:
 
 Für die Saaten sollte die Blütezeit festgelegt und angezeigt werden.
 
 Derzeit verfügbar und vorhandene/ggf. weitere Prodmöglichkeiten sind:
 Sonnenblumen -> Biodiesel, Sonnenblumenöl, Sonnenblumenmargarine, Bienenhonig
 Raps -> Rapsöl, Biodiesel, Rapshonig
 
 Weitere Saaten könnten sein:
 Lavendel -> Lavendelöl, Lavendelhonig
 Klee -> Futtermittel, Kleehonig
 Heidekraut -> Heidehonig
 Buchweizen -> Buchweizengrütze, Buchweizenmehl, + Weizenmehl / + Roggenmehl = Buchweizenbrot, Buchweizenhonig
 Löwenzahn -> Löwenzahnsirup, Löwenzahnhonig
 
 Die Bienen würden trachgerecht sammeln, bei Blütezeit-Überschnbeidungen könnten sie random (wechselnd) sammeln. Der Feldertrag wird um den Sammelertrag gemindert.
 Die Priorität könnte auf Trachtsammlung oder auf Stallfütterung (Sonnenblumen) einstellar sein.
 
 Interessante Interaktion der Agricolaner wäre denkbar:
 Wer honig-geeignetes anbaut, kann wahlfrei den Imkerbesuch freigeben.
 Der Imker kann wahlfrei auf "ausschwärmen" einstellen.
 Die Agricolaner erhalten je Besuch vom Imker eine Kosten-Gutschrift. Via Angebot/Nachfrage würden wechselnde Marktpreise entstehen.
 
 
 Wiese:
 Wiese kann mehr sein als nur Feldboden + Gras.
 Saatmöglichkeiten:
 Gras, Sommerblumen, Klee, Löwenzahn
 Nutzung:
 Honigsameln während der Blütezeiten
 Ernte nach der Reife als Gras
 Je nach vorgesehener Regelung würde Gras, Klee, Löwenzahn wieder (auto)wachsen. Vor einem Wechsel wäre roden nötig.
 Heidekraut und Buchweizen, nach Rodung auch Gras müssten wieder angesäht werden.
 
 
 Wald: Mischwald / Laubwald / Nadelwald
 Mal warten, wie es geregelt wird. Aufschulung wäre im Verhältnis zum Feldanbau für ein Spiel viel zu langwierig. Anpassung wäre über eine Preise-Ballance denkbar.
 Mischwald könnte mit verschiedenen Baumarten im (random)-Verhältnis bestückt sein:
 Nutzhölzer:
 Eiche, Buche, Tanne
 Akazien -> Akazienhonig
 Linden -> Lindenhonig
 Tannen -> Tannenhonig
 Ahorn -> Ahornhonig
 Wald -> Waldhonig (vielleicht je nach Einstellung)
 Mittels Freigabe für Imkerbesuche Wären nette Einnahmen möglich.
 Nach (Partial-)Einschlag könnte Aufschulung möglich sein als
 Mischwald, Baumarten
 Statt oder vor dem Einschlag wäre Ernte möglich für:
 frisches Marktobst, Marmelade, Dosenobst, Glasobst.
 Walderdbeere, Waldheidelbeere, Brombeere, Himbeere, Waldbeere (Mischfrüchte)
 
 
 
 Obstgehölze:
 Spalierobst wäre zum Schulen recht preisgünstig und würde recht bald Erträge bringen.
 Während der Blütezeiten könnten sich Bienen ordentlich austoben.
 Früchte würden als Obstart vermarktet bzw. zur Marmeladenproduktion genutzt.
 Apfel
 Kirsche
 Birne
 Quitte
 Pfirsich
 Aprikose
 |  
		|   |  |  
 
| Rohstoff-Mangel? |  
| Geschrieben von: Traschke  - 03-01-2023, 06:33 AM - Forum: Todo 
- Antworten (3) |  
| 
	
		
|  | 
				Stroh: 11143.00/40000.00 ( 124,2 / 6h ) - Auffüllen: Gras: 6696.00/75000.00 ( 302,4 / 6h ) - Auffüllen:
 Silage: 9646.00/15000.00 ( 32,4 / 6h ) - Auffüllen:
 
 
 Extreme Rechenwerte waren mir bereits beim Einrichten der Ställe aufgefallen. Bin nicht mehr ganz sicher, der Händler wollte mir nicht mal Tierchen verkaufen. Die Berechnung sollte korrigiert werden.
 |  
		|   |  |  
 
| Bekannte Fehler |  
| Geschrieben von: Raziel  - 02-25-2023, 06:44 PM - Forum: Fehlermeldungen 
- Keine Antworten |  
| 
	
		
|  | 
				- Zeitberechnung beim Häckseln / Ernten fehlerhaft- Nach dem Häckseln ist das Feld bereits gepflügt
 - Kein Frucht-Reset nach dem Roden
 - Saatgut und Düngerberechnung fehlerhaft
 - Abfahrer wird bei kleinen Felden falsch berechnet
 - Kontostand kann bei Händlern, Ausbauten und Käufen von Produktionen u.s.w. ins Minus gehen
 - Überbefüllung / Minusbestände von Produktionen und Ställen möglich
 - Pflugzeiten passen nicht
 
 - Meldung bei Fahrzeugauswahl, wenn kein Gerät vorhanden ist.
 - Anzeige, welcher Feldauftrag gerade läuft in der Feldübersicht
 |  
		|   |  |  
 |